Woche 7


Montag 15. Sept. 2025

 

Start nach Hause

 

Wir haben uns entschlossen die Heimreise anzutreten. Das tönt jetzt dramatisch, ist es aber nicht. Wir beginnen damit einfach zwei Tage früher als geplant. Wir werden dafür in Dänemark und Deutschland einen zusätzlichen Tag verbringen.

Heute morgen beginnt der Tag wieder einmal trüb und nass. Wir fahren ein letztes Mal in nördlicher Richtung nach Idre und machen dort in einem ICA und im Systembolaget ein paar notwendige Einkäufe. Danach fahren wir hinüber nach Norwegen und dann weiter in südlicher Richtung. Auf der Höhe von Sälen queren wir wieder hinüber nach Schweden. Noch ein Wort zu den Dieselpreisen. In Norwegen liegen die umgerechnet zwischen Fr. 1.65 und 1.85. Hier in Schweden sind es Fr. 1.42. Ausreisser nach oben wie sie in Norwegen häufig zu sehen sind, haben wir in Schweden bisher nicht gesehen.

Nun stehen wir auf einen PP an der Strasse 66 nach Malung. Attraktiv ist der Platz nicht und laut ist er auch da er nahe an der Strasse liegt. Ich hatte aber keine Lust mehr auf eine längere Fahrt. Wir hätten zwar noch eine Alternative direkt am Fluss gehabt. Das wären aber zusätzlich 20 Min Fahrt gewesen und ich hatte auch Bedenken wegen des Terrains direkt am Fluss. Nach dem sehr vielen Regen sind die Seen und Flüsse platschvoll und auch auf den Wiesen schwimmen überall Enten. Ich hatte keine Lust im Matsch zu stehen. Jetzt stehen wir auf asphaltiertem Boden und es kann regnen soviel es will.

 

Übernachten

Ort:         Limadforsen, an der 66

Typ:         PP

Koordinaten: 60.8993 13.3869

P4N: Sweden-78064

 

Dienstag 16. Sept. 2025

 

Viel Abwechslung

 

haben wir heute. Bezüglich des Wetters hatten wir ausser Schnee und Hagel alles. Viel Nieselregen und wolkenbruchartige Schauer, kurze trockene Phasen teilweise sogar mit Sonne. Auch die befahrenen Strassen waren heute vielfältig. Hauptstrassen, einsame Nebenstrassen, Schotterpisten und gegen Ende folgten noch kurze Autobahnabschnitte. Am Ende haben wir etwa 300km zurückgelegt und stehen auf einem Stellplatz an einem Hafen in Åmål. Der Ort liegt an einer Bucht am westlichen Ende des riesigen Vänernsee. Der See reicht bis zum Horizont. Der SP hat 40 Plätze und ist fast leer. Ausser uns sind nur noch Schweden und Norweger hier. 

Heute Abend wollen wir wieder einmal auswärts essen gehen. Mal sehen ob wir hier etwas vernünftiges finden.Meistens hat es ja nur Burger- oder Pizzabuden.

 

Übernachten

Ort:         Åmål

Typ:         SP

Koordinaten: 59.0553 12.7106

P4N: Sweden-66231

 

Mittwoch 17. Sept. 2025

 

Schleusen und Aussichtspunkte

 

Zuerst zu gestern Abend. Wir haben doch tatsächlich ein schönes Restaurant gefunden und gut gegessen. Zur Vorspeise hatten wir ein Elchcarpaccio. Als Hauptspeise bestellte Helene ein Tenderloin Steak und ich Spareribs. Beides war sehr gut.

Zu Begin unserer Weiterfahrt benutzen wir wieder kleine Nebenstrasse und Schotterpisten. Dabei überqueren wir immer wieder den Dalsland-Kanal mit seinen alten Schleusen. Der Kanal ist 254km lang und hat 66m Höhenunterschied. Er verbindet viele kleinere Seen westlich des grossen Vänernsees und dient heute nur noch den Freizeitaktivitäten. Hätten wir, wie viele andere die Hauptstrassen benutzt, hätten wir diese schönen Plätze bei den Schleusen nicht entdeckt. An Zween halten wir an. Ein weiteres Kleinod entdecken wir südlich des Vänernsees. Es ist ein schönes und gut erschlossenes Naturreservat. Wir besuchen dort aber nur die Aussichtsplattform.

Danach wechseln wir auch auf die Hauptstrassen. So schön es auf den kleinen Strassen auch ist, Strecke macht man darauf fast keine. Wir wollen noch ein Stück nach Süden kommen. In der Nähe von Tranemo ist es schon nach 16 Uhr und wir fahren auf den ansässigen SP. Der liegt schön an einem kleinen See und hier werden wir die Nacht über bleiben.

 

Übernachten

Ort:         Tranemo

Typ:         SP

Koordinaten: 57.4851 13.3417

P4N: Sweden-51431

 

Donnerstag 18. Sept. 2025

 

Kilometer abspulen

 

Wir fahren heute hinunter bis an die Küste der Nordsee in der Nähe von Ystad. Die Fahrt verlief gut, meistens auf den relativ viel befahrenen Hauptrouten. Wir hatten aber auch einige schönere längere Abschnitte auf kleinen Nebenstrasse durch schöne Wälder. 

Unser SP ist ganz in er Nähe der Sehenswürdigkeit „Ales Stenar“. Natürlich haben wir uns das angesehen. Es ist eine Ansammlung von grossen Steinbrocken, von denen auch die Wissenschaft nicht genau weiss wozu sie errichtet wurde. Informationen findet man auf Wikipedia:

 https://de.wikipedia.org/wiki/Ales_stenar

 

Morgen werden wir Schweden verlassen und nach Dänemark fahren.

 

Übernachten

Ort:         Kåseberg

Typ:         SP

Koordinaten: 55.3890 14.0619

P4N: Sweden-27178

 

Freitag 19. Sept. 2025

 

Wir verlassen Schweden

 

Heute ist eher ein langweiliger Tag. Unser Ziel ist Dänemark. Das heisst, es gibt einen langen Tag auf dänischen  Autobahnen. In Ystad tanken wir für einen Fr. 1.40 noch einmal voll. So günstig wird der Diesel für längere Zeit nicht mehr sein. Keine halbe Std. später sind wir schon auf der Öresundbrücke. Danach, in Dänemark, ist es vorbei mit entspanntem Fahren. Hier geht es ähnlich zu wie in Deutschland. Es gibt hier zwar Höchstgeschwindigkeiten und die werden auch eingehalten. Dafür aber sind die Abstände zwischen den Fahrzeugen viel zu klein. Wir beobachten noch und noch Abstände unter 10m. Es wird bei Spurwechseln rücksichtslos in enge Lücken hinein gequetscht. 

Ich bin froh schaffen wir es ohne Stau bis Kolding wo wir die Autobahn bald verlassen. Das letzte Mal war das nicht so. Da haben wir wegen mehreren Unfällen über 2 Std im Stau verbracht. Wir fahren bis an die Nordseeküste in der Nähe von Ribe. Helene hat während der Fahrt einen netten Stellplatz ausfindig gemacht. Er gehört zu einem Restaurant bei der Kammerslusen. Das ist eine Schleuse bei der Freizeitboote in das Meer hinaus fahren können. Die Schleuse ist notwendig, weil der Meeresspiegel etwa einen Meter höher ist als der des Kanals.

Bei der Ankunft haben wir uns im Restaurant gleich einen Tisch für das Abendessen reserviert. Irgendwas muss der Tag neben der Autobahnfahrt ja noch bieten. ;-)

 

Übernachten

Ort:         Ribe, Kummerslusen

Typ:         SP

Koordinaten: 55.3386 8.6779

P4N: Denmark-6760

 

Samstag 20. Sept. 2025

 

Besuch in Ribe

 

Das Essen gestern Abend im Restaurant war sehr gut und auch die Nacht war sehr ruhig. Sogar der immer starke blasende Wind pausierte während der Nacht. 

Das Morgenessen lassen wir aus und fahren nach Ribe. Den Ort besuchten wir ja schon bei der Fahrt nach Hirtshals, wo wir uns mit Thomi und Claudine getroffen haben. Wir suchen auch wieder das gleiche Café auf, das Sally’s. Die haben dort ausgezeichnete Zimtknollen und Gipfeli. Anschliessend streifen wir durch den alten Kern von Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks. Mich erinnern viele der alten Häuser an England. Dort sieht es an vielen Orten mit einem alten Kern ähnlich aus.

Nach 3 Std haben wir es aber gesehen. Wir hätten in einer der wirklich gemütlichen Beizen ein Zmittag nehmen können, wären unsere Mägen nicht mit Zimtschnecken gefüllt gewesen. So fahren wir weiter gegen Süden und verlassen Dänemark. Am Ende landen wir in Neumünster, zwischen Kiel und Hamburg, auf einem Stellplatz. Der liegt gleichen neben der Badi. Wir ziehen es vor den schönen restlichen Nachmittag draussen auf unseren Stühlen an der Sonne zu verbringen.

 

Übernachten

Ort:         Neumünster

Typ:         SP

Koordinaten: 54.0825 9.9611

P4N: Germany-24534

 

Sonntag 21. Sept. 2025

 

Besuch in Lübeck

 

Wir fahren heute nicht weit. Unser Ziel ist Lübeck und bereits nach einer Std sind wir da. Wir parkieren auf einem grossen PP gleich am westlich der Altstadt vorbei führenden Kanal. Von hier sind es nur ein paar Min. bis in die Altstadt. Wir werden hier auch über die Nacht bleiben. Das wir hier offenbar toleriert wie aus den Kommentaren in der P4N App hervorgeht.

Wir wandern zuerst an das nördliche Ende der Altstadt. Dort befindet sich das Burgtor und das europäische Hansemuseum. Im Museum verbringen wir fast 3 Std. Wie der Name schon sagt, vermittelt es die Geschichte der Hanse. Es ist sehr interessant und auch gut gestaltet. Wir können es allen Besuchern Lübeck’s empfehlen. 

Danach klappern wir diverse Sehenswürdigkeiten ab. Es gibt auch ein Marzipanmuseum. Dass Lübeck auch für Marzipan bekannt ist war mir nicht bewusst. Das Museum hat einen grossen Verkaufsraum im Parterre. Die eigentliche Ausstellung ist im Obergeschoss. Wir sind bereits im Parterre hängen geblieben. 

Irgendwann spät am Nachmittag und nach 14’000 Schritten kehren wir zur Zora zurück. Die steht nicht mehr alleine auf dem Parkplatz. Weitere Wohnmobile sind dazu gekommen. Morgen fahren wir weiter nach Süden. 

 

Übernachten

Ort:         Lübeck

Typ:         PP

Koordinaten: 53.8705 10.6958

P4N: Germany-23552