Manarola
Montag 28. Apr. 2025
Von Domodossola nach Levanto, Ligurien
Bei schönem Wetter verlassen wir unseren Übernachtungsplatz auf einem anderen Weg.. Wir fahren gleich vom Platz weg in Richtung Süden. Nach ein paar hundert Metern stossen wir auf eine zweite Unterführung unter den Bahngeleisen hindurch. Diese ist ein wenig breiter als die obere.
Der nächste spannende Punkt kommt beim Einfahren auf die Autobahn. Wir habe zum ersten Mal ein Telepass Gerät installiert. Diese kann man beim TCS für wenig Geld mieten. Nun sind wir gespannt, ob das Ding auch funktioniert. Beim langsamen Durchfahren hören dann den Piepton. Es scheint alles gut zu sein. Endgültig sicher werden wir aber erst sein, wenn auch die Ausfahrt klappt.
Die Fahrt bis nach Levanto geht verläuft problemlos. Es hat nicht viel Verkehr. Einzig um Genua wird es wegen der vielen Lastwagen ein wenig enger. Auch die Ausfahrt von der Autobahn klappt und die Schranke geht hoch. In Levanto angekommen, fallen uns die vielen Camper auf. Wir haben nichts reserviert und machen uns ein wenig Sorgen. Beim ersten Camping, dem Pian Picce haben wir Pech. Er ist ausgebucht.Die Dame an der Rezeption sagt uns, dass es auch schon Ende April ohne Reservation schwierig ist einen Platz zu bekommen.
Wir fahren weiter zum CP Cinque Terre. Hier haben wir Glück, aber auch nur weil wir nur 6m lang sind. Das haben wir nun schon des öfteren erlebt, dass die 6m ein grosser Vorteil sind.
Nachdem wir eingerichtet sind, gehen wir als erstes zum Bahnhof und kaufen uns eine Cinque Terre BahnCard für drei Tage. Die Bahn ist der einfachste Weg die 5 Dörfer der Cinque Terre zu besuchen.
Danach wandern wir hinunter zum Strand und machen es uns in einer kleinen Bar auf der Terrasse gemütlich. Morgen werden wir dann den ersten Ausflug in die Cinque Terre machen.
Übernachten
Ort: Levanto
Typ: Camping Cinque Terre
Koordinaten: 44.1741 9.6248
Dienstag 29. Apr. 2025
Besuch in Riomaggiore und Manarola
Heute wollen wir von unsere Cinque Terre Railcard Gebrauch machen und in das von Levanto aus südlichste Dorf der Cinque Terre fahren. Als wir am späteren Vormittag am Bahnhof eintreffen ist das Perron proppenvoll. Es ist doch erst Ende April und tief in der Nebensaison. Auf die Cinque Terre trifft das definitiv nicht zu. Die haben hier während der ganzen Saison alles voll. Nebensaison kennen die hier nicht mehr. Zum Glück hat der Shuttle Zug genug Platz.
Wir fahren bis nach Riomaggiore. Zuerst gehen wir hinunter zum kleinen Hafen und schiessen ein paar Fotos. Die Sicht vom Meer in den Ort ist
pittoresk. Er erfüllt alle Klischees eines kleinen Piratennestes.
Am Nachmittag wollen wir auf der kostenpflichtigen Via dell’Amore, die unten an der Küste verläuft, nach Manarola wandern. Wir dachten gelesen zu
haben, dass dies in der Cinque Terre Card inbegriffen sei. Aber das ist offenbar nicht so. Man hat nur eine Reduktion auf den Preis. Was uns dann aber endgültig abgeschreckt ist, die lange
Schlange am Ticketschalter. Wir hätten dort mindestens 30 Min. anstehen müssen.
So wählen wir den oberen Panoramaweg nach Manarola. Der stellt aber weitaus härtere Anforderungen an die Kondition. Es geht ca. 300 Hm steil über Treppen hinauf und auf der anderen Seite ebenso steil hinunter. Und das alles in der prallen Sonne bei etwa 25° was wir in diesem Jahr definitiv noch nicht gewohnt sind. Wir sehen uns natürlich auch Manarola genauer an. Ist auch hübsch aber Riomaggiore hat uns besser gefallen.
So sitzen wir bald wieder im voll besetzten Zug und fahren zurück nach Levanto. Auf dem Camping hat es eine kleine Bar mit einer schönen Terrasse und lassen den Tag ausklingen. Zurück bei der Zora gibt es dann Arbeit wie Reisetagebuch schreiben, Fotos abspeichern usw.. Erst als das alles erledigt kommt der Grill zum Einsatz und wir lassen den Tag endgültig ausklingen.
Übernachten
Ort: Levanto
Typ: Camping Cinque Terre
Koordinaten: 44.1741 9.6248
Mittwoch 30. Apr. 2025
Besuch in Vernazza und Corniglia
Wir lassen es heute langsam angehen und sind eine Stunde später am Bahnhof als gestern. Das hat den Vorteil, dass die meisten anderen Touristen schon weg sind. Der Dichtestress erreicht uns dann in Vernazza. Auch Vernazza ist ein schmuckes kleines Fischerdorf, dass wie alle Dörfer hier von der Masse völlig überrannt wird. Wir lassen uns von der Menge durch das Dörfchen tragen. Uns gefällt der Ort gut. Wenn man sich nicht stressen lässt und die Touristenmasse, von der wir ja auch ein Teil sind, als höhere Gewalt akzeptiert, kann man den Ort auch geniessen.
Nachdem wir den Ort gesehen haben und die Fotos gemacht sind, machen wir uns auf den Weg nach Corniglia. Den Start der Route müssen wir ein wenig suchen. Auch hier geht es zu Beginn steil hinauf. Übrigens ist auch dieser Weg kostenpflichtig. Aber dieses Mal ist Cinque Terre Railcard gültig. Unterwegs könnte man an zwei Lokalitäten einkehren, wenn man denn wollte. Wir lassen es bleiben.
Der Ort Corniglia sitzt weit oberhalb der Küste und ist klein. So stauen sich die Massen im historischen Zentrum. So schön der Ort auch ist, hier ist es uns nun definitiv zu voll. Wir nehmen den Shuttle Bus hinunter zum Bahnhof und fahren zurück nach Levanto. Die haben auch viele Andere. Der Zug ist proppenvoll und es ist ein Wunder, dass die Türen schliessen können. Die Fahrt dauert glücklicherweise nur ca. 20 Min.
In Levanto gehen wir noch einkaufen. Dann geniessen wir in der Bar auf dem Camping den Apéro. Die Preise hier sind für uns eher günstig. Ein Aperol Spritz bekommt man hier für 6 Euro. Nun ist es 18.45 und ich schreibe wie jeden Tag an unserem Reisetagebuch. Sobald das erledigt ist, gibt es zum Znacht wieder etwas vom Grill.
Übernachten
Ort: Levanto
Typ: Camping Cinque Terre
Koordinaten: 44.1741 9.6248